Kunststoff-Metall-Verbunde zerkleinern:
Neuer UNTHA XR3000C mobil-e Schredder
Die RDG Recycling Group zerkleinert Kunststoff-Metall-Verbunde und
produziert daraus sortenreine Kunststoffgranulate, die recycelt und wieder zu
neuen Produkten verarbeitet werden. Unterstützt werden wir dabei durch einen UNTHA Zerkleinerer – XR3000C mobil-e.
Diverse materialien, neue technologien
Die Zusammensetzung von Materialien wird immer diverser. Es gibt nicht den einen Kunststoff, sondern meist kommen unterschiedliche Kunststoffe oder gar Kunststoff-Metall-Verbunde zum Einsatz. Um diese nach ihrem ersten Lebenszyklus sinnvoll wiederverwerten zu können, müssen sie entsprechend aufbereitet werden. Die RDG Recycling Group hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und leistet durch innovative Recyclingverfahren einen wertvollen Beitrag dazu, Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen einzusparen. Unterstützt werden wir dabei durch einen Zerkleinerer der Firma UNTHA.
Viele Zerkleinerer sind auf einzelne Materialien spezialisiert. Doch wenn andere oder wechselnde Materialien/Materialverbunde verarbeitet werden sollen, kann es zu Problemen kommen. RDG war deswegen auf der Suche nach einer Zerkleinerungslösung, die sich für unterschiedliche Kunststoff(-verbunde) und Anwendungsbereiche eignet, um flexibel auf unterschiedliche Materialströme reagieren zu können.
„Wir brauchten einen Zerkleinerer, der mit Kunststoff-Metall-Verbunden fertig wird und sind auf den UNTHA XR3000C mobil-e gestoßen. Dieser Zerkleinerer hat uns vollends überzeugt. Mit ihm können wir unsere Materialien effizient vorzerkleinern und so auf die nachfolgenden Prozessschritte vorbereiten.“ sagt Franz Kobleder, Geschäftsführer der RDG Recycling Group
materialtest und live-demonstrationen
UNTHA bietet die Möglichkeit, die Zerkleinerer intensiv zu testen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Dafür wird zunächst das Anforderungsprofil definiert: Eingangsmaterial (Größe, Zusammensetzung, etc.), gewünschte Ausgangsgröße sowie die geplante Durchsatzleistung. Kund:innen können den Zerkleinerer mit ihrem Material und unter realen Bedingungen testen und sich persönlich von der Leistungsstärke überzeugen. Während dieses Testbetriebs stehen die Experten von UNTHA helfend zur Seite, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.